Mitmachen
Artikel

Ist die bürgerliche Allianz bereits im Vorfeld beendet?

Auch wenn „unser“ Gregor Rutz die besten Voraussetzungen für das Amt des Ständerates mitbringt, so ist seine Wahl noch nicht gesichert. Leider «zerbricht» die bürgerliche Zusammenarbeit, bevor sie richtig angefangen hat. Anlässlich der Delegiertenversammlung vom 25. Oktober 2023, hat die Mitte für den zweiten Wahlgang vom 19. November 2023 Stimmfreigabe beschlossen. Dies könnte die Wahl von Gregor Rutz leider ernsthaft gefährden. Mit dem «Frauenbonus» könnte die Gegenkandidatin auch viele bürgerliche Stimmen für sich gewinnen und somit die Wahl für sich entscheiden.
Ab der kommenden Woche beginnt der 2. Wahlkampf für Gregor Rutz. Alle SVP-Mitglieder sind aufgerufen, im Rahmen ihrer Möglichkeiten intensiv Werbung für Gregor Rutz zu machen und dem Wahlrecht nachzukommen. Zwei Zürcher Ständeräte aus dem linksgrünen Lager sind die schlechteste Option für unseren Kanton Zürich.
Co-Präsidium
Heinz Stock

Artikel teilen
weiterlesen

Diese Seite teilen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Ich bin einverstanden